Wer wir sind
Hinter dem WirHelfen Magazin verbirgt sich ein kleines Team aus versierten Autor*innen, Fremdsprachen- und Audio-/Video-Profis und genauso auch hochmotivierten Neulingen im Medienbereich: international, divers, interessiert, engagiert, begeistert und – so hoffen wir – auch begeisternd.
Warum wir das hier tun? Aus Spaß am redaktionellen Arbeiten und überzeugt von der gemeinsamen guten Sache. Und übrigens unbezahlt – wir arbeiten alle ehrenamtlich für dieses Magazin.

Ihre Top-Themen: Kulturelles, insbesondere Musik und Lifestyle, soziales Engagement, NGOs und Reisefeatures
Ihr Fokus: Positive Einblicke, informative Gespräche und gute Nachrichten

Nun kehrt er zu seinen kreativen Wurzeln zurück und schließt sein Journalismus-Fernstudium an der Freien Journalistenschule Berlin ab.
Seine thematische Bandbreite: Musik, Kultur, Essen, Gesundheit, NGOs, Nachhaltigkeit, Minimalismus und vieles mehr.
Sein Augenmerk: gute Nachrichten und faire Berichterstattung.



Sie hat für verschiedene Medien wie Zeitungen, Fernsehen und unterschiedliche Websites geschrieben und Themen behandelt, die von Naturschutz- und Schutzgebieten bis hin zu Technologie, Musik, Film, Gesellschaft, Studentenleben und Lebensstil reichen.




Was wir wollen
„Human ist der Mensch, für den der Anblick fremden Unglücks unerträglich ist und der sich sozusagen gezwungen sieht, dem Unglücklichen zu helfen.“
Voltaire (französischer Philosoph; 1694 – 1778)
WirHelfen bringt Menschen zusammen, die in den unterschiedlichsten Bereichen und Situationen des Lebens Hilfe suchen bzw. anbieten. Schnell und unkompliziert. Für ein besseres Miteinander, für echte Glückserlebnisse – beim Helfen wie auch beim Hilfeerfahren.
Und passend dazu möchte das WirHelfen Magazin eine der wichtigsten Besonderheiten des Menschseins thematisieren – das Helfen. Und zwar in all seinen Facetten. Wir möchten dabei den Begriff Hilfe bewusst breit fassen, denn er kann so vielfältig sein: gegenseitige Unterstützung in der eigenen Nachbarschaft, Hilfe zur Selbsthilfe, Ratschläge für ein gesünderes, entspannteres, nachhaltigeres Leben, bahnbrechende Erfindungen im technischen bzw. medizinischen Bereich und vieles mehr.
Ob für Interviews, Reportagen, Porträts, Features oder Ratgeber, immer wieder stoßen wir bei unseren Recherchen – ganz im Sinne Voltaires – auf Momente, in denen angemessene Hilfe, oft völlig unerwartet, das Gefühl des Unglücklichseins schlagartig verschwinden lässt: bei denen, die Hilfe erhalten, und auch bei denen, die Hilfe leisten.
Helfen tut einfach gut. Und zwar allen Beteiligten. Sind wir deshalb Weltverbesserer? Gut möglich, dass wir das wenigstens versuchen.
Wir möchten dich mit unseren Inhalten inspirieren. Wir möchten bewusst machen, wo Bedarf oder eben auch Angebot an Hilfe besteht und wie wenig oft nötig ist, um in kurzer Zeit viel Gutes zu bewegen, im Kleinen wie auch im Großen. Und wir möchten aufzeigen, wie genau du dich dabei aktiv einbringen kannst. Lass dich einfach mitreißen!
Hilfe anbieten und finden. WirHelfen. Wir verbinden.